Schulanfang: Was Eltern tun können, um ihr Kind gut zu begleiten
Gefüllte Schultüten, bunte Schulranzen und endlich wie die Großen in die Schule gehen: Viele Kinder können das kaum erwarten. Die Schulzeit bedeutet aber auch eine enorme Umstellung für die Sechs- oder Siebenjährigen, denn von erfahrenen Kindergartenkindern werden sie plötzlich zu Schulneulingen. Der Schulalltag verlangt außerdem viele Kompetenzen und Fähigkeiten. Es wird erwartet, dass die Kinder länger ruhig sitzen, Gelerntes auf Kommando abrufen und soziale Kompetenzen besitzen. In der Regel bereitet das letzte Kindergartenjahr gezielt auf die Schulzeit vor. Körperliche Voraussetzungen wie gutes Sehen und Hören klärt der Kinderarzt bei den empfohlenen U-Untersuchungen ab. Was können Eltern tun, um ihr Kind gut zu begleiten?